Stefan Kluger (4. v.l.), Günther Bubenitschek, Landespräventionsbeauftragter (5. v.l.), Yasemin Soylu, Geschäftsführerin Muslimische Akademie (2. v.l.), Ingrid Steck, Seehaus e.V. (1. v.r.)
Haltung zeigen! Das sollte unser aller Anspruch sein. Zivilcourage zeigen – sich für Betroffene von Gewalt einsetzen. Nun war es einer Gruppe unserer Ehrenamtlichen möglich, den Gedenkort Hotel Silber zu besuchen. Dieser setzt sich mit der Geschichte der Polizei in dem Gebäude auseinander, immer auch aus der Opferperspektive. Die Dauerausstellung zeigt Kontinuitäten und Brüche in ihrem Umgang mit Minderheiten und in der Strafverfolgung, aber auch das Selbstverständnis der Polizist*innen in Demokratie und Diktatur. Warum funktionierte der Übergang von der Weimarer Republik in die NS-Herrschaft nahezu reibungslos? Fachkundig und sympathisch führte uns unser Geschichtenvermittler Stefan Kluger, pensionierter Kriminalbeamter, durch die Ausstellung und beantwortete all unsere Fragen. Besonders erfreulich war auch, dass Vertreterinnen der Muslimischen Akademie und dem Seehaus e.V.- unsere Kooperationspartner – unserer Einladung folgten.