Im Kampf gegen dreiste Betrüger und zum Schutz der Kriminalitätsopfer rücken Landeskriminalamt Baden-Württemberg, WEISSER RING e.V. – Landesverband Baden-Württemberg und Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V. noch enger zusammen. Das vereinbarten die Partner anlässlich des diesjährigen Tages der Kriminalitätsopfer.
Für den Landesvorsitzenden des WEISSEN RINGS, Erwin Hetger, ist der Opferschutz in Baden-Württemberg auf einem guten Weg. Vor allem die enge Zusammenarbeit mit der Polizei führe dazu, dass der WEISSE RING gezielt auf Opfer von Straftaten zugehen könne, die Hilfe und Beratung benötigten.
Um Seniorinnen und Senioren wirksam vor Straftaten zu schützen, wollen Landeskriminalamt, WEISSER RING und Landesseniorenrat ihr gemeinsames Präventionsnetz in Baden-Württemberg noch enger knüpfen und die Zusammenarbeit vor allem auf lokaler Ebene weiter ausbauen. „Als Interessenvertretung der älteren Generation werden wir alles daran setzen, Seniorinnen und Senioren diese Opferbelastungen zu ersparen. Wir freuen uns sehr, dass wir nun eng mit der Polizei und dem WEISSEN RING zusammenarbeiten können“, so Nora Jordan-Weinberg, stellvertretende Vorsitzende des Landesseniorenrats Baden-Württemberg.