Skip to main content

Herzlich willkommen beim WEISSEN RING. Sie befinden sich auf der Seite des Landesbüros Baden-Württemberg. Wir sind Ihr lokaler Ansprechpartner in Sachen Opferhilfe und Kriminalitätsprävention. 

Foto: WEISSER RING Landesbüro BW

Kontaktdaten

Landesbüro Baden-Württemberg

Telefon: 0711/90713990
Fax: 0711/2360840

Website: baden-wuerttemberg.weisser-ring.de
E-Mail: Baden-Wuerttemberg@weisser-ring.de

E-Mail wird in der Regel unverschlüsselt übertragen, wodurch es unbefugten Dritten möglich sein könnte, Nachrichten mitzulesen. Wir empfehlen Ihnen deshalb die telefonische Kontaktaufnahme.

Neuigkeiten

Günther Bubenitschek - Der Netzwerker, WEISSER RING Magazin 01/2025 Fabian Stetzler
13.03.2025

Günther Bubenitschek (65) ist seit sechs Jahren ehrenamtlich Landespräventionsbeauftragter des WEISSEN RINGS in Baden-Württemberg.

Nicht erst helfen, wenn etwas passiert, sondern verhindern, dass es zu Verbrechen kommt. Das treibt Günther Bubenitschek an. Seit über 40 Jahren bringt der ehemalige Polizist Menschen zusammen, knüpft Netzwerke und entwickelt Lösungen, um Kriminalität vorzubeugen und Betroffene zu unterstützen.
  • Baden-Württemberg
Treffen mit dem Opferbeauftragten BW Justizministerium Baden-Württemberg (Abdruck honorarfrei möglich)
20.02.2025
Kooperation

WEISSER RING und Opferbeauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg intensivieren Zusammenarbeit

Neue Opferbeauftragte bei Staatsanwaltschaften stärken Opferschutz
  • Baden-Württemberg
Ernennung der Jugendbeauftragten des WEISSEN RINGS BW Foto: Günther Bubenitschek/WR
17.12.2024

Herzlichen Glückwunsch: Paulina Haug und Kaya Fohmann sind die neuen Jugendbeauftragten des WEISSEN RINGS Baden-Württemberg

Landesvorsitzender Hartmut Grasmück gratuliert den neuen Jugendbeauftragten des Landesverbands Baden-Württemberg zur Ernennung
  • Baden-Württemberg
Netzwerktreffen „Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ am 17.12.2024 im Innenministerium Baden-Württemberg Foto: Innenministerium Baden-Württemberg
17.12.2024

Netzwerktreffen „Gemeinsam gegen Hass und Hetze“

Beim Netzwerktreffen „Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ am 17.12.2024 im Innenministerium Baden-Württemberg gab es nicht nur viele Impulse und aufschlussreiche Informationen, sondern auch einen inspirierenden Austausch mit engagierten Fachleuten.
  • Baden-Württemberg

Unser Team

Nützliche Informationen

Unterstützen Sie uns!

Hier erfahren Sie mehr